Unterschätztes Risiko - Drohnen

drohnen

Eines weiß man sicher, Drohnen werden immer populärer.

Am wohl häufigsten wird eine Drohne aufgrund des Spaß-Faktors gekauft. Vor lauter Freude vergisst man, dass Drohnen auch Gefahren mit sich bringen können. Damit die Sicherheit gewährleistet ist, raten wir das Risiko über eine Versicherung abzusichern. So wird es ein garantiertes Vergnügen ihre Drohne zu bedienen.

Ein paar Infos zum sicheren steuern Ihrer Drohne:

Bis zu einem Gewicht von 250 Gramm gelten Drohnen als Spielzeug und dürfen daher nur bis zu 30 Meter hoch fliegen. Drohnen ab einem Gewicht von 250 Gramm, erfordern eine Bewilligung von der Austro Control sowie eine vollständige Haftpflichtversicherung. Die maximale Flughöhe liegt hier bei 150 Meter.

Orte wo Drohnen nicht fliegen dürfen...
… an Militäreinrichtungen
… nahe dicht bebauten Gebieten
… in Flughafennähe

Falls Sie weitere Fragen haben, kontaktieren Sie bitte einen E&F-Kundenberater.

Was brauche ich zum Anmelden?

anmelden

Neuanmeldung:

    Typenschein/Datenauszug

    Kaufvertrag/Rechnung

    Prüfgutachten aktuell

 

Fahrzeugwechsel:

    Typenschein/Datenauszug Alt und Neu

    Zulassungsschein Alt

    Kaufvertrag/Rechnung Neu

    Prüfgutachten aktuell

 

Abmeldung:

    Kennzeichen - verschrotten oder freihalten (6 Monate)

    Typenschein/Datenauszug

    Zulassungsschein

 

Stilllegung:

    Kennzeichen

    Zulassungsschein